Von Konzept bis Content – visuelle Kommunikation für Qalibra CT im medizinischen Einsatz
Für den Medizintechnik-Anbieter Qalibra CT haben wir ein internationales Contentprojekt realisiert – entwickelt und produziert von unserer Content Agentur mit Fokus auf Tiermedizin, visuelle Kommunikation und globales MedTech-Marketing. Von der Planung bis zur finalen Postproduktion entstanden authentische Filme und Fotos direkt im tiermedizinischen Klinikalltag – produziert in der Schweiz und Australien, medizinisch präzise, ästhetisch hochwertig und auf allen Kanälen wirksam einsetzbar.
Medizintechnik & Veterinärmedizin filmisch erklärt – Qalibra CT weltweit im Einsatz
Wie vermittelt man komplexe Medizintechnik so, dass sie verständlich bleibt – und dabei visuell überzeugt? Für Qalibra CT, Anbieter des weltweit ersten Standing-CTs für Pferde, haben wir ein internationales Projekt umgesetzt, das technische Präzision mit emotionalem Storytelling verbindet.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstanden Inhalte für Vertrieb, Website, Social Media und Fachkommunikation – produziert unter realen Bedingungen im Klinikbetrieb der Universität Zürich sowie an der Murdoch University in Perth, Australien.
Unsere Leistungen:
-
ein emotionaler Produkttrailer für den globalen Einsatz
-
über 10 Anwendungsvideos im Hoch- und Querformat
-
OP-Aufnahmen, Mitarbeiterportraits und Fotoreportagen aus der tiermedizinischen Praxis
-
ein Testimonialfilm mit Veterinär:innen in Australien – zur Steigerung von internationaler Glaubwürdigkeit und Praxisnähe
Das Ergebnis: Content für Medizintechnik und Tiergesundheit, der sowohl fachlich fundiert als auch visuell stark ist – und weltweit für Sichtbarkeit sorgt.
Technisches Storytelling mit globaler Reichweite – visuell fundiert & emotional relevant
Unsere Stärke: Wir verbinden visuelle Ästhetik mit medizintechnischem Verständnis und konzipieren Grundlage & Bildsprache in einem. In der realen Klinik (Schweiz + Australien), mit echtem Fachpersonal, haben wir Content erstellt, der Technologie erklärt, Anwenderperspektive zeigt und internationales Vertrauen aufbaut – ohne reine Werbeästhetik.
Was uns dabei besonders macht: Wir kennen nicht nur Kamera und Konzept – sondern auch die sensiblen Anforderungen in MedTech, Tiermedizin und Healthcare-Kommunikation. Dieses Verständnis fließt in jeden Handgriff – und sorgt für Content, der nicht nur professionell aussieht, sondern fachlich überzeugt.
.Projekt auf einen Blick
-
Contenttyp
Testimonialfilm · Imagefilm · Social Media Assets · Education Assets
-
Leistungen
Konzeption · Filmproduktion · Fotoproduktion · Postproduktion
-
Ergebnis
1 Image Trailer | 1 Testimonial | 10 Produkt & Medical Education Filme | 50 Fotos | Adapteriert auf Multichannel in 9:16 und 16:9
-
Kanäle
Website · Social Media · interne Kommunikation · Recruiting · Messen
-
Crew
Kleines, flexibles Film- & Fototeam (2–4 Personen je Standort)




.Challenges



.Umsetzung im Detail
Visuelle Umsetzung im Klinikbetrieb – mit Fokus auf medizinische Kommunikation, technisches Storytelling und praxisnahe Contentproduktion.
Die Drehs fanden in Zürich (3 Tage, 3‑köpfiges Team) unter OP-Bedingungen statt – mit strengen Hygienevorgaben, Zeitdruck und Notfällen. In Perth filmten wir dann einen authentischen Nutzerbericht – mit Tierärzt:innen der Murdoch University Animal Hospital, einem international anerkannten Ausbildungszentrum für Veterinärmedizin und Equine Imaging.
Kameraführung, Lichtführung und Ästhetik waren gezielt angepasst: von dokumentarischem Realismus bis hin zum emotionalen Trailer.






.Das Ergebnis
Content, der Vertrauen schafft – lokal produziert, global einsetzbar
Eingesetzt auf Messen, Tagungen, Website, Social Media und im Vertrieb – dient das Material nicht nur als Verkaufsunterlage, sondern auch als educational content für Tierkliniken weltweit. Das Testimonial aus Australien erhöht zusätzlich die Glaubwürdigkeit der Marke – durch echten Praxisbezug, nachvollziehbaren Nutzen und internationale Sichtbarkeit.
Drei Projekte
...die du auch fühlen wirst.